Search
Search Menu

AckerEvent: Markus Bogner auf dem Weltacker

Foto: ©Manfred Glück 2016

 

Funktioniert “Selbstversorgung” nur auf dem Land?

… oder auch in einer Großstadt wie Berlin?

 Am 12. Juni 2017 kommt Markus Bogner – Landwirt, Selbstversorger, Bäcker, Seminarleiter… und Buchautor – auf den Weltacker! Mit seinem Buch „Selbst denken, selbst machen, selbst versorgen“ (Oekom Verlag) unter dem einen Arm und eines seiner berühmten Brotlaibe unter dem anderen, marschiert der bekannteste Selbstversorger Deutschlands kurz vor halb zwei vom Kienberg zum Wuhletal runter, um dann Punkt 14:30 Uhr seinen Vortrag auf dem Weltacker halten zu können zum Thema: Funktioniert “Selbstversorgung” nur auf dem Land, oder auch in einer Großstadt wie Berlin?

Wer keine IGA-Karte hat und auf die Veranstaltung möchte meldet sich bitte unter

Der Bogner ist einer, der ganz konkret zeigt, wie es geht. Er bezieht seine Erkenntnisse nicht etwa aus Büchern, sondern aus dem eigenen Leben. Zusammen mit seiner Frau und drei Kindern lebt Bogner seit 2009 in Oberbayern als Kleinstlandwirt. Auf 10 Hektar versorgt er sich und seine Familie rundum selbst. Er ist überzeugt, dass in seiner Art der Landwirtschaft „die Keimzelle für eine bessere, eine ‚enkeltaugliche‘ Welt steckt“. Selbstbewusst verkündet er: „Dieser kleine Bauernhof bietet Lösungen für viele Probleme, die uns auf globaler Ebene immer stärker beschäftigen.“

Schon lange stand Bogner dem Mantra der Agrarlobby, wonach nur überleben kann, wer 15 000 Hühner im Stall hat oder die Saat in Chemie ertränkt, kritisch gegenüber. Vor sechs Jahren hat er einen Bauernhof nach Prinzipien der Permakultur umgebaut – und siehe da: Es funktioniert! Was auf seinem Boarhof wächst, verkauft er direkt auf dem Hof. Die Menschen genießen den Einkauf bei ihrem Bauer oder besuchen seine Seminare zum Brotbacken und Saatgutziehen.

Wer wissen will, wie man seine Ernährung selbst in die Hand nimmt, und wie gut es tut, mit der Natur zu arbeiten, findet in Markus Bogners Buch Inspiration und Hoffnung. Wo sich andere in Theorie verlieren, beweist der Bauer vom Boarhof durch die faktische Macht des Einfach-nur-tuns, dass eine andere, biologische Landwirtschaft möglich ist. Tag für Tag. Immer wieder neu.

Bis ca. 17:00 Uhr werden wir am 12. Juni das Vergnügen haben, Markus Bogner ganz persönlich kennenzulernen, seinen Geschichten vom Boarhof zu lauschen, sein Brot zu genießen und sein Buch zu erwerben und signieren zu lassen, während Benedikt Haerlin uns über den Weltacker führt.

Am Abend des 12. Juni wird Bogner im Stratum, sein im Oekom Verlag erschienenes Buch vorstellen. Annika Flatley, von utopia.de, schreibt dazu: „Die Beschreibungen und Erklärungen, wie der Boarhof funktioniert, sind faszinierend und unterhaltsam, die Tipps hilfreich – was Markus Bogners Buch aber wirklich spannend macht, sind die Schlussfolgerungen und Lösungen, die er aus seiner Art der Landwirtschaft ableitet. (…) Sein Erfolg sollte uns Inspiration sein: Weniger jammern, mehr machen!

Mehr zu Markus Bogner:

Ein Bauer zeigt wie’s geht

Markus Bogner im Fernsehen: Unkraut