Search
Search Menu

Our Global Field in Berlin

Foto: Volker Gehrmann

If we were to divide the global surface of arable land by the number of people on the planet, we would each get 2000m² (half an acre). For more than 3 years we have been growing the Global Field in Berlin. On 2000m² we are planting a representation of the global situation of arable land.

In 2017, our 2000m² field was  part of the International Garden Exhibition (IGA) and the IGA-Campus for young people and children. Plenty of visitors, school classes and gardeners from all over the world came to see our field.

Since 2018 you can find us in the Botanischer Volkspark Blankenfelde-Pankow. We would be delighted if you came to visit us!

If you want to know more about the project and our Events on the field, just sign up for our Newsletter! (But only if you speak German)

Weltacker Blog # 3

  Seit ein Paar Wochen wird die IGA bereits von zahlreichen Garteninteressierten besucht. Trotz äußerst unbeständigem Wetter staune ich, dass ich von der Seilbahn aus mehrere Besuchergruppen auf dem  Weltacker sehe. Also beeile ich mich, schnell die Treppen von der Bergstation zum IGA-Campus zu laufen. Auf …

Read more

Besuch bei unserer Baumwolle an der Müritz

Unserer Baumwolle geht es gut, trotz des Kälteeinbruchs. „Ganz hinten links“, sagt Sabine Kabath und deutet dabei mit ausholendem Arm auf einen weit entfernten Punkt: „die sind zu schnell gewachsen. Da mußten wir sie jetzt mal etwas kühler stellen“. Tatsächlich sehen die Pflanzen am Ende des …

Read more

Weltacker Eröffnung in Berlin

Weltacker in Berlin eröffnet

Auf der IGA in Berlin-Marzahn haben wir auf 2000 m² die Ackerfläche dieser Welt (1,4 Milliarden Hektar) maßstäblich nachgebaut und jetzt wollen wir unseren Weltacker feiern und laden Groß & Klein zur Eröffnungsparty am 7. Mai ein! Jede Menge gärtnerisches, unterhaltsames und informatives Vergnügen steht von …

Read more

Chaotisch schön: Kurz vor dem Start!

Weltacker

Wir sind gaaanz ruhig und gelassen… Gerd Carlsson ging gestern das Auto kaputt, das bestellte Öl ist noch nicht angekommen, eines von zwei Schweinen fehlt noch, Benny hat die falschen Einschlaghülsen vom Baumarkt gebracht und die freiwilligen Helfer/innen dürfen morgen erst ab 13 Uhr das Gelände …

Read more

Weltacker Blog # 2

  Hallo! Ich bin Elena und mache derzeit ein Freiwilliges Ökologisches Jahr in der Zukunftsstiftung Landwirtschaft. Bis Ende August unterstütze ich das 2000m²-Projekt: Hauptsächlich arbeite ich im Büro, ich helfe jedoch auch direkt auf dem Acker und bei Veranstaltungen. Am letzten Dienstag war ich mit Carla, …

Read more

Weltacker Blog

22.03.2017 Ich bin Rike und studiere Ökolandbau und Vermarktung an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Bis Ende Juli arbeite ich als Praktikantin auf dem Weltacker! Letzte Woche fingen die ersten Vorbereitungen an. Bis zur Eröffnung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) am 13.04.2017 ist noch viel zu …

Read more

Ein Bauer zeigt wie’s geht

Meine Ankunft verfolgt Markus Bogner im Internet, wie er mir per SMS mitteilt: Der Zug aus München hat Verspätung, aber wir treffen uns pünktlich am Bahnhof Gmund am Tegernsee. Sein Buch hatte mich beeindruckt „Selbst denken, selbst machen, selbst versorgen – Ein Bauer zeigt wie’s geht“ …

Read more

Zweites “Mach mit!” Treffen!

22.02.2017 Es waren wieder motivierte Menschen, die sich zu unserem zweiten Helfer*innen Treffen in der Marienstraße 19-20 getroffen haben. Zu den bereits bekannten Gesichtern haben sich neue gesellt. Wir hatten die Freude, Felix vom Original Unverpackt Online Magazin zu begrüßen, der sich sehr für das Projekt …

Read more