Ce site utilise des cookies afin que nous puissions vous fournir la meilleure expérience utilisateur possible. Les informations sur les cookies sont stockées dans votre navigateur et remplissent des fonctions telles que vous reconnaître lorsque vous revenez sur notre site Web et aider notre équipe à comprendre les sections du site que vous trouvez les plus intéressantes et utiles.
Ein Bauer zeigt wie’s geht
An independent farmer
Kobani, Syrien



Seit über fünf Jahren herrscht in Syrien Bürgerkrieg. Wie können die Menschen dort die Souveränität über die eigene Nahrungsmittelproduktion trotz aller widrigen politischen Umstände zurückgewinnen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des geplanten Weltackers in Kobanî (Nordsyrien), der mit Hilfe von Spenden realisiert werden soll. Das Projekt …
Zweites « Mach mit! » Treffen!



22.02.2017 Es waren wieder motivierte Menschen, die sich zu unserem zweiten Helfer*innen Treffen in der Marienstraße 19-20 getroffen haben. Zu den bereits bekannten Gesichtern haben sich neue gesellt. Wir hatten die Freude, Felix vom Original Unverpackt Online Magazin zu begrüßen, der sich sehr für das Projekt …
Zweites Helfer*innen Treffen




Liebe Freunde des Weltackers, am 21.02.2017 findet im Büro der Zukunftsstiftung Landwirtschaft das zweite Helfer*innen Treffen statt. Für die Neuen beginnt es schon um 17:00 im Raum 401, letzte Etage, Marienstraße 19-20, 10117 Berlin. Alle, die schon mal da waren und das Projekt bereits kennen sind …
Züchtungsforschung für die Zukunft



Hybridzüchtung, Patentierung und Gentechnik, aber auch das aktuelle Saatgutrecht, haben zu einer extremen Monopolisierung des Saatgutmarktes geführt: wenige Großkonzerne kontrollieren einen großen Teil des Marktes, und Monopolisierung führt immer zu einer Verarmung an Vielfalt. Diesem und vielen anderen Themen rund um die Saatgutzüchtung für den biologischen …
Erstes Treffen für Helfer und Helferinnen




Berlin, 08.02.2017 Es ist soweit, die neuen Weltackerer und Weltackererinnen sind gefunden! Natürlich freuen wir uns nach wie vor über jeden weiteren Helfer, jede weitere Unterstützerin, jeden Bufdi und jede Praktikantin für 2000m²! Aber wir können die Ackersaison schon mal getrost eröffnen, mit der Hilfe von …
Flächenbuffet auf der Grünen Woche



Auf der Grünen Woche war bis zum 29.01.2017 in der Halle des Landwirtschaftsministeriums unser „Flächenbuffet“ zu besichtigen. Dort haben wir in Pflanztöpfen Weizen, Tomaten, Sonnenblumen, Rukola usw. für eine Pizza Margherita oder Funghi, Vegetaria und Salami angebaut. Die jungen Besucher haben geknetet und geschnippelt, belegt, …
Flächenbuffet auf der IGW



Am Sonntag 22.01.2017 war Carla zu Besuch auf der Internationalen Grünen Woche (IGW), um dort unseren Weltacker-Stand „das Flächenbuffet“ zu besichtigen. Es war spannend zu erleben, wie junge Besucher sich begeistern lassen, wenn sie selber entdecken können, wie viel ganz konkret ihre eigene selbstgebackene Pizza an …