Agro-biodiversity on the field defies armyworm
10,000 gardens in Ethiopia
Field Talk: 10,000 Gardens in Ethiopia

On Wednesday, 20 September, starting at 4pm on the Global Field : we have the chance to meet the Ethiopian coordinator of the African project “10,000 Gardens” on the Weltacker. Asmelash Dagne, consultant for ecological farming and permaculture, will be presenting the “10,000 Gardens” project together …
Schüler im Videochat mit Äthiopien!
In Kalele (DRC) there is a plague of mealybugs…

In addition to agricultural land grabbing by some self-proclaimed diamond smugglers, our 2000m² field in Kalelé, Democratic Republic of Congo, is also suffering from the devastation caused by Pseudococcus viburni, or mealybugs. The mealybug was first discovered on the African continent in 1973 in the …
Family Maina working in the 2000 m² field in Kenya
Erster AckerSamstag in der Schweiz: Betty und Balduin ackern mit…
Der schweizer Weltacker

In dem idyllischen Schweizer Dorf Nuglar, nahe Basel, beackern Dominique, Adrian und ihr Team den Schweizer 2000m² Weltacker. Der Weltacker ist Teil der „Nuglar Gärten“, ein gemeinnütziger Verein für solidarische Landwirtschaft. Konsumenten und Produzenten haben sich zusammengeschlossen und übernehmen gemeinsam die Verantwortung für ihre Lebensmittelversorgung. Der …
An independent farmer
Kobani, Syrien

Seit über fünf Jahren herrscht in Syrien Bürgerkrieg. Wie können die Menschen dort die Souveränität über die eigene Nahrungsmittelproduktion trotz aller widrigen politischen Umstände zurückgewinnen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des geplanten Weltackers in Kobanî (Nordsyrien), der mit Hilfe von Spenden realisiert werden soll. Das Projekt …