News: Nachrichten, Kampagnen, Aktionen, Veranstaltungen …
Foto: Amélie Dupuy-Cailloux
Foto: Amélie Dupuy-Cailloux
Ihr könnt uns jetzt unterstützen, indem Ihr für uns beim Wettbewerb des GASAG-Umwelt€uros abstimmt. Für Euch ist das alles kostenlos und dauert 1 Minute – uns kann es bis zu 4000€ bringen. Wir brauchen diese Spenden, damit der Weltacker auch nächstes Jahr in voller Pracht erblüht und Groß und Klein in den Genuss der einzigartigen Weltacker-Erfahrungen kommen können.
Beim letzten Besuch auf dem Weltacker hatte er im Gehen wieder diesen unverwechselbaren, neu–gierigen Glanz in den Augen, als wir an Jungpflanzen vorbeikamen. Also, davon und davon würde er schon noch zwei Töpfchen mitnehmen. Jetzt ist Peter Köhler, unser „Krautbock“, in den wohlverdienten, endgültigen Ruhestand gegangen. …
Der Jugendernährungsrat (JER) hat am 26. April einen Koch- und Diskussionsabend rund um das Thema Planetary Health Diet (PHD) organisiert. Im Baumhaus in Berlin Wedding wurde sich über die PHD ausgetauscht, diskutiert und nebenbei eine leckere Linsensuppe zubereitet und gegessen. Mit dabei waren unter Anderem Jan …
“Die einzige wirkliche Nahrung, die wir essen können, ist Nahrung von Bauernhöfen.”So lautete die Botschaft von Vandana Shiva, als sie auf dem Berliner Weltacker 2000m² im Bezirk Pankow auf die Mittel hinwies, die zur Ernährung der Weltbevölkerung notwendig sind. Shiva setzt sich seit Jahrzehnten für die …
Lernen Sie zwei leckere Gerichte in diesem kostenlosen Online-Kochkurs Dienstag, 6. Juni 2023, 17:30 – 19:00 Uhr Entdecken Sie die Geheimnisse des Kochens mit Hülsenfrüchten in unserem nächsten Online-Kochevent! Lernen Sie Tipps und Tricks vom Profikoch Ben Perry und entdecken Sie, wie Sie zwei köstliche Gerichte …
Save the date: 22.04.2022
This year, we make our Global Bean seed festival very special: several partners in the network will celebrate and exchange legumes on the same afternoon in different places in Europe. We warmly invite you to join the festivities online and visit our seed festival happening in Greece, Albany, Germany, Ethiopia, France, Austria, Spain…
Die Produktion eines T-Shirts hat viele Konsequenzen für Mensch, Umwelt und Klima. Wir wollen Euch auf eine Reise von der Saat der Baumwolle bis zur Entsorgung Eurer alten Kleidung mitnehmen. Wo und wie wird Baumwolle angebaut? Unter welchen Bedingungen arbeiten die Menschen auf Baumwollfarmen? Wieviele Pestizide …
In diesem Seminar nimmt Euch unsere Bodenexpertin Selina Tenzer mit in die viel umstrittene Welt des Carbon Farmings. Was sind Humus-Zertifikate? Warum sind sie problematisch? Was bedeutet es tatsächlich Humus aufzubauen und wie nachhaltig wird dadurch Kohlenstoff gespeichert? Bei diesem spannenden Online-Seminar wollen wir de Hintergründe …