Teilen wir die Ackerfläche dieser Welt durch die Zahl ihrer Bewohner*innen, ergibt das etwa 2000 m² pro Mensch. Darauf muss alles wachsen, was wir verbrauchen. Mehr…
15. February 2019 Zeit der Fülle! Oder doch Kampf ums Überleben? Spätestens seit der Veröffentlichung von Darwins Hypothese, von der Entstehung der Arten durch Überlebenskampf und Auslese, die er auch ausdrücklich auf die menschliche Gesellschaft übertragen hat, sind die Ideen von Kampf und Wettbewerb endgültig in den Mittelpunkt unseres …
12. February 2019 Wieviel Acker steckt in meiner Pizza? Macht die Salami einen Unterschied? Welchen Flächenverbrauch hat unser Abendessen, welchen das Morgenmüsli mit Kuh- oder Sojamilch? Diese Fragen beantwortet mym2.de, der Online-Flächenrechner des 2000m²-Weltackers der Zukunftsstiftung Landwirtschaft. Ob er nun „Mümzwei“, „Maiemtwo“ oder „MyQuadratmeter“ ausgesprochen wird, immer rechnet er …
21. January 2019 „Soup & Talk“ ist, wenn sich 150 bis 200 erschöpfte und ein wenig durchgefrorene Jugendliche aller Altersgruppen wohlig auf dem geheizten Fußboden der Heinrich-Böll-Stiftung niederlassen und sich im 5-Minuten-Takt von ihren Taten und Träumen erzählen. Es war mal wieder ein grosses Fest der Ideen und Projekte, …
30. November 2018 Benny Haerlin from Save our Seeds organized a debate between environmental activist Dr. Vandana Shiva, Bayer’s representative Norbert Lemken and Professor Sonoko Kimura representing the science view on agriculture. The overall purpose of the debate was to gather an understanding of diverse perspectives on how to …
By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.