Teilen wir die Ackerfläche dieser Welt durch die Zahl ihrer Bewohner*innen, ergibt das etwa 2000 m² pro Mensch. Darauf muss alles wachsen, was wir verbrauchen. Mehr…
Neues
Aktion: BODEN-BROT 2021
18. Januar 2021Zeitgleich mit den „Wir-haben-es-satt!“ Protestaktionen für eine Agrar- und Ernährungswende ging am 16. Januar die Aktion BODEN-BROT an den Start. Die Pandemie zeigt uns noch deutlicher, wie wichtig eine bäuerliche, nachhaltige Landwirtschaft und das regionale Lebensmittelhandwerk sind. Und eine der grundlegendsten Voraussetzung dafür, dass wir täglich …
Neues
Das Wintertagebuch
20. Januar 2021Liebe Leser*innen, das Ackertagebuch wird während der Wintermonate als „Wintertagebuch“ weitergeführt. In diesem werden wir euch von Montag bis Freitag unser Winterprogramm präsentieren. Es erwarten euch u.a. Rezepte, Beiträge über saisonales Gemüse und vieles mehr. Ihr dürft also gespannt bleiben! Außerdem präsentieren wir euch stolz unseren …
Neues
Pflanze der Woche – Maniok
18. Januar 2021Während der Maniok weltweit über einer halben Milliarde Menschen als Grundnahrungsmittel dient, ist er in Deutschland fast unbekannt. Bei uns auf dem Weltacker steht er auf etwa 37 m² und ist damit die wichtigste Wurzelfrucht. Er nimmt also im Weltmaßstab mehr als 50% mehr Fläche ein …
Neues
Boden – Die Wildnis im Verborgenen
5. Januar 2021Ein Tusch für den Lebensraum der Kugelspringer, Pilze, Bärtierchen, Rädertiere, Wurzelfüßler, Hornmilben, Faden-, Borsten- und Regenwürmer, Wimpertierchen, Asseln, Spinnen, Schnecke, Hamster und Maulwürfe und von Billionen weiteren Lebewesen! Der Boden unter unseren Füssen ist es, der uns alle nährt und schließlich wieder aufnimmt in den grossen …
Der Weltacker-Film
Weltacker-Film


Dieses Video auf YouTube ansehen