Teilen wir die Ackerfläche dieser Welt durch die Zahl ihrer Bewohner*innen, ergibt das etwa 2000 m² pro Mensch. Darauf muss alles wachsen, was wir verbrauchen. Mehr…
Neues
-
Wir brauchen Euch!
27. November 2023Der Weltacker Berlin startet 2024 als neuer Berliner Verein in die anstehenden Projekte. Somit beginnt eine neue Zeitrechnung für unseren Bildungsort. Dabei stehen wir vor einigen, auch sehr großen, Herausforderungen und brauchen Eure Unterstützung, damit der neue Verein sicher und solide die nächsten Jahre die Bildungslandschaft der Hauptstadt prägen kann.
-
Abschluss des JER 2023
27. November 2023Einen wunderbaren Tag liebe Ernährungsinteressierte! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir blicken zurück auf eine Zeit geprägt von neuen Erfahrungen und Erlebnissen. Der Jugendernährungsrat (JER) beendet ein Jahr voll von thematischen Exkursionen mit einem abschließenden Event. Deshalb möchten wir Euch zu unserem Abschlussabend …
-
Vier Kontinente – alles Bohne
27. November 2023Sungsook Park, eine engagierte Partnerin von Global Bean entführt Euch in ihrem Beitrag in vier Länder auf vier Kontinenten und führt Euch in winterliche und weihnachtliche Traditionen und Bräuche rund um die Hülsenfrucht ein. Lasst Euch mitnehmen in die USA, nach Italien und Korea und beendet …
-
Die Planetary Health Diet
27. Oktober 2023Hast du dir schon einmal Gedanken darübergemacht, wo dein Essen herkommt, wie es produziert wird und vor allem wie gesund es für dich und die Erde ist? Zurzeit sind zwei Drittel der täglichen Mahlzeiten einer Person aus Deutschland tierische Produkte. Dazu gehören zu einem Großteil Milch …
Die Weltacker-Filme
Weltacker-Film
Essen und Ackern in der Klimakrise