Das Weltacker-Netzwerk

Die Weltacker-Bewegung besteht aus zahlreichen lokalen Bildungsprojekten. Die einzelnen Weltäcker sind rechtlich unabhängige Organisationen und Initiativen, die ihren ganz eigenen Weltacker anlegen. Weltäcker sehen auch nicht immer gleich aus, sondern ihr findet in jedem Projekt etwas ganz Besonderes.

Die Koordinationsstelle der Weltacker-Bewegung vernetzt diese Projekte und fördert ihr Zusammenwachsen zu einer internationalen Bewegung. Außerdem gibt es in der Schweiz eine nationale Koordinationsstelle, die die dortigen Weltäcker koordiniert. Neben dem Weltacker-Netzwerk sind wir über unser Projekt „Global Bean“ mit vielen Initiativen und Menschen aus zahlreichen Ländern im Austausch und versuchen gemeinsam, die Vorteile von Hülsenfrüchten bekannt zu machen.

Datenschutzübersicht
Logo 2000m2

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z. B. Ihre Wiedererkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlich finden.

Statistik

Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert haben, können wir unsere Website verbessern.