News: Nachrichten, Kampagnen, Aktionen, Veranstaltungen …
Foto: Amélie Dupuy-Cailloux
Foto: Amélie Dupuy-Cailloux
Der neu konzipierte Weltacker in Nuglar ist am Entstehen. Auf 2000 m² wird aktuell gesät und Setzlinge gepflanzt für die Gemüse-Abonnenten der solidarischen Landwirtschaft der Nuglar Gärten. Es werden neue Elemente konzipiert, wie eine neue Feuerstelle eingerichtet für die Ackerküche, Sitzgelegenheiten gebaut für die Ackertouren, ein …
Kommenden Samstag, 27. Juni um 10.30 Uhr findet die erste öffentliche WeltackerTour auf dem neu konzipierten Weltacker in Nuglar statt. Hier siehst Du wie eine solidarische Landwirtschaft in unserer Region 2000m² bewirtschaftet, was und wieviel darauf wachsen kann und wie eine zukunftsfähige Landwirtschaft im Einklang mit …
Sonnengelbe und orangene Blüten schmücken von Juni bis Oktober den Garten. Die Ringelblume (Calendula officinalis) wird seit Jahrhunderten in Gärten kultiviert. Ursprünglich kommt diese Pflanze vermutlich aus dem Mittelmeerraum. Die Ringelblume gehört zu den Korbblütern (Asteraceae). Was gemeinhin als „Blüte“ bezeichnet wird, ist eigentlich ein Korb, …
Eine bedeutsame Hülsenfrucht auf unserem Weltacker ist die Gartenbohne (Phaseolus vulgaris). Bekannt ist sie außerdem unter den Bezeichnungen Grüne Bohne, Schnittbohne oder österreichisch Fisole und gehört zu einer Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae). In der Regel wird bei Betrachtung dieser Kultur in Stangen- und Buschbohnen unterschieden. Dabei …
Soja ist längst kein Fremdwort mehr. Anfangs vielleicht vor allem mit Sojasauce in Verbindung gebracht, eroberte diese Pflanze längst unsere Aufmerksamkeit mit Produkten wie Sojadrink, Tofu und Sojaschintzel. Auch eine andere Verbindung zu Soja mag präsent sein. Denn für viele Menschen steht Soja im direkten Zusammenhang …
Das Gemeinschaftsprojekt „Frieda Süd“ in der südlichen Friedrichstadt gleich neben der taz ist ein Zusammenschluss verschiedener Projekte, koordiniert von der „Bauhütte Kreuzberg”. Hier haben wir als Ableger des großen Bruders in Pankow einen Mini-Weltacker eingerichtet, der sich hervorragend als Lernort für Schulklassen und Berlin-Besucher*innen eignet. In …
23m² stehen der Kichererbse ( Cicer arietinum) bei uns auf dem Weltacker zur Verfügung. Sie ist neben der Ackerbohne, Linse und Soja sowie einigen weiteren eine unserer Hülsenfrüchte (Fabaceae). Wie die meisten Hülsenfrüchte trägt die Kichererbse die besondere Eigenschaft, dass sie durch eine Symbiose mit stickstofffixierenden …
Eine der Wurzelfrüchte auf unserem Weltacker ist neben Yams, Maniok und der Kartoffel die Süßkartoffel (Ipomoea batatas). Sie gehört zu der Familie der Windengewächse und ist daher nicht mit der Kartoffel (Nachtschattengewächs) verwandt, wie viele aufgrund des Namens fälschlicherweise denken. Während sie bei uns in den …