News: Nachrichten, Kampagnen, Aktionen, Veranstaltungen …
Foto: Amélie Dupuy-Cailloux
Foto: Amélie Dupuy-Cailloux
Es läßt sich auch nicht mit einem lockdown retten. Wir brauchen Taten, Taten, Taten, kleine und große, gerade auch in der Ernährung und Landwirtschaftspolitik. Deshalb war das Weltacker-Team mit dabei auf der virtuellen Klima-Demo von Fridays for Future “Fight every Crisis”. Hat großen Spass gemacht. Eine …
Die Kartoffel ist heute weder aus unserer Küche noch aus unseren Gärten wegzudenken. Dabei ist ihr Aufkommen in Europa verhältnismäßig neu. Die ersten Exemplare erreichten die Alte Welt Ende des 16en Jahrhunderts. Sie wurden aus dem Andengebiet Südamerikas nach Spanien gebracht und dort als botanische Raritäten …
Die Erbse ist eines der vielseitigsten und nützlichsten Gemüse. Von zuckersüßen Erbsen über würziges Erbsenpüree zu Fleischersatz oder als humusaufbauende und fruchtbarkeitsspendende Futterpflanze – die Erbse kann es alles. Sie ist im Mittelmeerbecken beheimatet und wird seit mindestens 6000 Jahren kultiviert. Außerdem dient sie uns Menschen …
Botanische Namen erzeugen bei vielen Menschen eine Art Allergie. Viele finden sie einfach nur lästig und außerdem unaussprechlich. Dabei können sie wirklich interessant sein und uns eine Menge über die Pflanzen, die sie beschreiben, sagen. Zum Beispiel unsere Pflanze der Woche, die Erdnuss. Der botanische Name …
Kürbisse begleiten den Menschen seit langer Zeit. Ihre Heimat liegt in dem weiten Raum vom Mississippi Becken im Norden bis in den Westen Südamerikas. Fünf Kürbisarten werden heute kultiviert: Feigenblattkürbis (Cucurbita ficifolia), Riesenkürbis (Cucurbita maxima), Moschuskürbis (Cucurbita moschata), Gartenkürbis (Cucurbita pepo) und die Art Cucurbita argyrosperma …
08/15 Hybrid-Sämereien kaufen? Nicht mit uns! Bei unserer großen Saatgutbörse Ende Februar gab es bestes samenfestes Saatgut von zahlreichen Initiativen und Saatgut-Spezialisten. Und dazu konnte man auch noch reichlich Infos und praktisches Know-how mit nach Hause nehmen. Zum Beispiel Tipps von Weltacker-Gärtner Ekke Spiegel. Er zeigte in …