Suche
Suche Menü

Der Weltacker in Überlingen

In Überlingen am Bodensee entsteht ein neuer Weltacker. Die Vorbereitungen laufen für Projektleiter Benjamin Fäth und sein Team derzeit auf Hochtouren. Ein Grundstück für den 2000 m² Acker wurde gefunden. Zur Vorbereitung des Bodens wächst dort nun Kleegras, bevor im nächsten Jahr die Aussat der vielfältigen Weltacker-Kulturen beginnt. Auch das Konzept steht. Jetzt heißt es, Unterstützer zu finden und die benötigten Gelder einzuwerben, um das ambitionierte Projekt auf die Beine zu stellen.

Mulchen in Überlingen

Der Überlinger Weltacker zeigt einen Ausschnitt der Welt im Kleinen: Auf 2000 m² sollen hier die wichtigsten Kulturpflanzen unserer heutigen Wirtschafts- und Lebensweisen wachsen – maßstabsgetreu nach ihrer globalen Anbaufläche.

Als Lernort, kreatives Bildungsprojekt und selbsterklärende „Freilandausstellung“ will der Überlinger Weltacker dazu anregen, eigenständig Antworten auf sehr komplexe Fragen zu finden: „Wofür nutzen wir unseren wertvollen Boden? Wie gehen wir mit ihm um? Wie beeinflusse ich im Alltag, was auf den Äckern der Welt wächst? Und wie hängt das zusammen mit den „großen“ Fragen nach Gerechtigkeit, Sicherheit, Naturschutz und Klimaerwärmung?  Vor allem Kindern und Jugendlichen soll der Weltacker einen Ort bieten, kritische Zukunftsfragen um Ernährung, Verteilung und den Umgang mit Ressourcen zu stellen und auf spielerische und anschauliche Weise Lösungswege zu entwickeln.

Offiziell eröffnet wird der Überlinger Weltacker im April 2020. Anlass ist die Landesgartenschau, die 2020 in Überlingen am Bodensee stattfindet. Allein zu diesem Großevent werden rund 1 Mio. Besucherinnen und Besucher erwartet.

Mehr zum Überlinger Weltacker erfahrt ihr auf www.überlinger-weltacker.de
Schreibt uns oder folgt uns auf Facebook und Instagram!

Eine Weltacker-Familie entsteht

Am Wochenende vom 26. zum 28. August fand der erste internationale Weltacker-Gipfel von Vertreter*innen der mittlerweile 16 Weltäcker statt. Ein herzlicher Austausch voller Ideen und Inspiration vor dem Hintergrund einer neuen Ernährungskrise und hoffentlich der Auftakt für eine fruchtbare Zukunft der Weltacker-Bewegung! Ein Unternehmerpaar, zwei Bauern, …

Weiterlesen

Weltackeraustausch – Reisetagebuch

Begleitet uns auf unserer Reise zum Überlinger Weltacker, über den Weltacker in Liechtenstein, zum Welttellerfeld in Wien und dem Weltacker in Landshut. Wir sind Claudio und Jamie, die FÖJis des Berliner Weltackers. Über die nächsten 10 Tage werden wir vier unserer europäischen Partneräcker besuchen. Wir freuen …

Weiterlesen