Zum Inhalt springen
2000m2
  • Über uns
    • Weltacker-Idee
    • Internationale Koordination
    • Kontakt
    • Wer uns fördert
    • Unterstütze uns
  • Angebote
    • Weltacker gründen
    • Weltackerschulung
    • Flächenrechner
    • Flächenbuffet
    • Wanderausstellung
    • Material
  • Netzwerk
    • Weltäcker
    • Weltacker Schweiz
      • Verein
      • Team
      • Aktuelles
      • Partner und Förderer
      • Medien
      • Bildungsprogramme
    • Global Bean
  • Inhalte
    • Themen des Weltackers
    • Ackerkulturen
  • Aktuelles
  • DE
    • EN
    • FR
  • EN
  • DE
  • FR

Deutschland

  • Auf der rechten Seite ist der Weg über den Weltacker zu sehen, links die Schilder Erdnuss und Sesam. Im Hintergrund sind weitere Schilder zu sehen.

    Bamberg

  • Bremen

  • Sabine, die Leiterin des Weltackers in Nürtingen, steht inmitten des experimentellen Mischfeldes von Hafer und Leguminosen.

    Nürtingen

  • Hinter einem Schild mit der Beschriftung "Willkommen auf dem Weltacker!" sind auf beschilderten Feldern die Kulturen angebaut.

    Wetterau

  • 12 Kinder arbeiten mit Spaten auf dem Weltacker.

    Torgelow

  • Freiburg

  • Bliesgau

  • Blick durch das Eingangstor auf den Eingangsbereich des Weltackers in Osnabrück mit Bauwagen, Sitzgelegenheiten und Ackerkulturen.

    Osnabrück

  • Auf dem Bürgersteig steht ein Pavillon und daneben ist eine große 5,5 m² große Plane aufgespannt, die die täglich zur verfügbare Ackerfläche repräsentiert.

    Mannheim

  • Nürnberg

Länder

  • et FlagÄthiopien
  • br FlagBrasilien
  • cn FlagChina
  • in FlagIndien
  • it FlagItalien
  • ke FlagKenia
  • li FlagLiechtenstein
  • lu FlagLuxemburg
  • no FlagNorwegen
  • at FlagÖsterreich
  • pt FlagPortugal
  • ch FlagSchweiz
  •  
  • Alle Länder
© 2020-2025 Zukunftsstiftung Landwirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter