
Voller Einsatz in Marzahn: Gerd und die Bodensonde
Der neue Weltacker in Berlin Marzahn nimmt immer weiter Gestalt an. Gemeinsam mit unserem neuen Gärtner Gerd haben wir gerade zum ersten Mal den Zustand des Bodens nach den Wintermonaten geprüft.

Noch etwas trist, aber er macht sich: unser neuer Acker in Marzahn
Die Bodensonde lieferte dabei bessere Ergebnisse als befürchtet: Der aufgeschüttete Teil des neuen Ackers ist zwar noch ziemlich verdichtet, es gibt aber Grund zur Hoffnung. Mit der richtigen Gründüngung sollte unser Acker recht bald fruchtbar und bereit für die Bewirtschaftung sein.

Mit der Bodensonde misst Gerd die Verdichtung des Bodens.

Projektassistentin Steffi notiert den Fortschritt im Auflockerungsprozess.
Und es naht auch schon der erste internationale Besuch: Nächste Woche startet das Workcamp der Internationalen Gartenausstellung. Französische und deutsche Studierende üben sich im Beschneiden von Sträuchern und Bäumen. Dabei machen sie auch auf unserem Acker Station. Der Pflaumenbaum am Ackerrand soll zukünftig einen kleinen Halbschattenplatz bieten. Dort wollen wir dann diskutieren, essen und arbeiten. Die Teilnehmenden des Work Camp werden die alte Pflaume behutsam beschneiden.

Von diesem Mann werdet Ihr ab jetzt öfter hören: Unser Gärtner Gerd auf dem kleinen Weltacker in Berlin.
Als nächstes planen wir unseren Kompost, die Anlegung eines permanentes Bodenprofils und die natürliche Fixierung der Böschung am Ackerrand. Wenn Ihr Idee habt oder direkt mitmachen wollt, schreibt mir eine kurze Mail an carla[@]2000m2.eu oder tragt Euch in unseren Newsletter ein. Er ist kostenlos, erscheint höchstens zweimal im Monat und ist natürlich jederzeit abbestellbar. Jetzt anmelden.
Viele Grüße
Eure Carla