Teilen wir die Ackerfläche dieser Welt durch die Zahl ihrer Bewohner*innen, ergibt das etwa 2000 m² pro Mensch. Darauf muss alles wachsen, was wir verbrauchen. Mehr…
«Erde gut – alles gut!». Was freuten wir uns auf das grosse Fest zum Saisonauftakt auf dem Weltacker Nuglar am Samstag, 7. Mai. Doch dann das grosse Bangen in den Tagen zuvor: Es regnete unaufhörlich, grau und nass präsentierte sich der Frühling. Würde das Wetter bessern? …
Bohnen stehen dieses Jahr im Zentrum der Aktivitäten der Weltäcker in der Schweiz. Die Hülsenfrucht spielt eine wichtige Rolle in der Ernährungssicherheit und der Ökologie. Am Donnerstag, 19. Mai, findet von 17 bis 18 Uhr eine Zoom-Informationsveranstaltung statt zum Thema Hülsenfrüchte und Ernährungskrise. Veranstalter ist das …
Es geht los! Auf den drei Weltäckern Nuglar, Attiswil und Bern startet Anfang Mai die Saison. Alle drei Weltäcker feiern dies mit einem Eröffnungsfest und einem abwechslungsreichen Programm. Das Ackerjahr steht sodann ganz im Zeichen der Bohne – die Hülsenfrüchte spielen in der Ernährung der Menschen …
Der 10. Februar ist der internationale Tag der Hülsenfrüchte. Weltacker Schweiz nimmt dies zum Anlass, einer breiten Öffentlichkeit die grosse Bedeutung von Bohnen für den Menschen und die Umwelt aufzugeigen und die Bohnenaktion 2022/2023 zu präsentieren. Die Medienmitteilung kann am Schluss des Beitrags heruntergeladen werden. Bohnen …
Auf dieser Seite wollen wir zusammen unsere 2000 m² unter die Lupe nehmen. Wir wollen wissen, was zu tun ist, damit darauf genug für alle Menschen, Tiere und Pflanzen wächst, die davon leben.
Wir suchen gemeinsam nach Antworten auf viele Fragen und nach praktischen Lösungen. Denn unsere Äcker sind aus den Fugen geraten. Das wollen wir ändern. Vieles davon können wir selbst in die Hand nehmen, wenn wir erst einmal durchblicken. Anderes müssen wir gemeinsam angehen.
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Statistik
Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Wenn Sie dieses Cookie aktiviert haben, können wir unsere Website verbessern.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!