This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Gelungener Saisonauftakt in Nuglar
Hülsenfrüchte und Ernährungskrise

Bohnen stehen dieses Jahr im Zentrum der Aktivitäten der Weltäcker in der Schweiz. Die Hülsenfrucht spielt eine wichtige Rolle in der Ernährungssicherheit und der Ökologie. Am Donnerstag, 19. Mai, findet von 17 bis 18 Uhr eine Zoom-Informationsveranstaltung statt zum Thema Hülsenfrüchte und Ernährungskrise. Veranstalter ist das …
Saisonstart in Nuglar, Attiswil und Bern

Es geht los! Auf den drei Weltäckern Nuglar, Attiswil und Bern startet Anfang Mai die Saison. Alle drei Weltäcker feiern dies mit einem Eröffnungsfest und einem abwechslungsreichen Programm. Das Ackerjahr steht sodann ganz im Zeichen der Bohne – die Hülsenfrüchte spielen in der Ernährung der Menschen …
mehr Bohnen auf acker und teller

Der 10. Februar ist der internationale Tag der Hülsenfrüchte. Weltacker Schweiz nimmt dies zum Anlass, einer breiten Öffentlichkeit die grosse Bedeutung von Bohnen für den Menschen und die Umwelt aufzugeigen und die Bohnenaktion 2022/2023 zu präsentieren. Die Medienmitteilung kann am Schluss des Beitrags heruntergeladen werden. Bohnen …
Weltacker attiswil im zeichen der bohne
JAHRESAUFTAKT 2022 AUF DEM WELTACKER NUGLAR

Während der Weltacker Nuglar noch in seinem Winterschlaft schlummert, ist das Team, welches im Laufe des letzten Jahres stetig gewachsen ist und mittlerweile sieben Personen umfasst, mit den Vorbereitungen für die kommende Saison beschäftigt. Anfang Januar trafen sie sich für ein Kick-off-Meeting für das Jahr 2022, …
Das Flächenbüffet auf dem Weltacker Bern

Die Bildungsinstallation «Flächenbuffet» veranschaulicht, wieviel Fläche einzelne Tellergericht verbrauchen. Für das Kernteam vom Weltacker Bern war im Frühjahr klar, dass sie die Mühe nicht scheuen werden, um das Flächenbuffet mit den jeweiligen Zutaten bzw. Kulturen für die einzelnen Gerichte zu bepflanzen. Im Rückblick hat sich der …
Unsere Baumwolle blüht!

Seit letzter Woche steht unsere Afrikanische Baumwolle in Blüte, was uns wahrlich begeistert! Wird Baumwolle ja üblicherweise in wärmeren Gefilden wie in Indien, China und Pakistan angebaut, erfreut sie uns nun mitten in Berlin auf dem Weltacker mit ihrer schönen Blüte. Vielleicht sind es sogar die …
Das Wasser wird knapp!

Zur Zeit macht uns die extreme Trockenheit sehr zu schaffen. Fast in ganz Deutschland klagen Landwirt*innen über die anhaltende Trockenheit. Bei einigen Kolleginnen und Kollegen aus der Region zeichnen sich schon die ersten Ernteverluste ab. In Folge der Trockenheit kämpfen wir ausserdem gegen den Befall von …