Suche
Suche Menü

Teilen wir die Ackerfläche dieser Welt durch die Zahl ihrer Bewohner*innen, ergibt das etwa 2000 m² pro Mensch. Darauf muss alles wachsen, was wir verbrauchen. Mehr…

Neues

  • Die Planetary Health Diet

    18. Juli 2023
    Hast du dir schon einmal Gedanken darübergemacht, wo dein Essen herkommt, wie es produziert wird und vor allem wie gesund es für dich und die Erde ist? Zurzeit sind zwei Drittel der täglichen Mahlzeiten einer Person aus Deutschland tierische Produkte. Dazu gehören zu einem Großteil Milch …

    Weiterlesen

  • Jetzt abstimmen!

    1. September 2023
    Ihr könnt uns jetzt unterstützen, indem Ihr für uns beim Wettbewerb des GASAG-Umwelt€uros abstimmt. Für Euch ist das alles kostenlos und dauert 1 Minute - uns kann es bis zu 4000€ bringen. Wir brauchen diese Spenden, damit der Weltacker auch nächstes Jahr in voller Pracht erblüht und Groß und Klein in den Genuss der einzigartigen Weltacker-Erfahrungen kommen können.

    Weiterlesen

  • Online Event: Die Rolle der Hülsenfrüchte in der Klimakrise

    1. September 2023
    Dienstag, 12. September, 17 - 18 Uhr Der hohe Proteingehalt von Hülsenfrüchten kann uns helfen, den Fleischkonsum zu verringern und damit die Auswirkungen des Klimawandels, die durch die industrielle Fleischproduktion verursacht werden, zu reduzieren.

    Weiterlesen

  • Ein neuer Weltacker in Freiburg

    9. Juli 2023
    In Freiburg wurde am 11. Juni ein neuer Weltacker eröffnet. Wir freuen uns riesig, dass die Weltacker-Bewegung weiter wächst und jetzt auch in Freiburg Menschen die Weltacker-Erfahrung erleben dürfen. Schaut rein und erfahrt mehr über das neue Projekt und die Menschen dahinter!

    Weiterlesen

Die Weltacker-Filme

Essen und Ackern in der Klimakrise

Die 2000 m² Geschichte