Zum Inhalt springen
2000m2
  • Über uns
    • Weltacker-Idee
    • Internationale Koordination
    • Kontakt
    • Wer uns fördert
    • Unterstütze uns
  • Angebote
    • Weltacker gründen
    • Weltackerschulung
    • Flächenrechner
    • Flächenbuffet
    • Wanderausstellung
    • Material
  • Netzwerk
    • Weltäcker
    • Weltacker Schweiz
      • Verein
      • Team
      • Aktuelles
      • Partner und Förderer
      • Medien
      • Bildungsprogramme
    • Global Bean
  • Inhalte
    • Themen des Weltackers
    • Ackerkulturen
  • Aktuelles
  • DE
  • DE

Genussmittel

Als Genussmittel bezeichnen wir Pflanzen, welche wegen ihrer anregenden Wirkung und ihres Geschmacks konsumiert werden. Dazu zählen wir z. B. Zucker, Kakao, Pfeffer und andere Gewürze, aber auch Tee und Kaffee sowie psychotrope Substanzen wie Tabak und andere Rauschmittel. Ihre Wirkung beruht häufig auf Alkaloiden, die von den Pflanzen zur Abwehr von Fressfeinden gebildet werden. Der Genuss dieser Produkte kann zu Abhängigkeiten führen. Ihr besonderer Reiz und die Tatsache, dass viele von ihnen außerhalb Europas gedeihen, machte sie früh zu begehrten Handels- und Spekulationsobjekten. Viele sind eng mit der Eroberung von Ländern und Versklavung von Menschen zur Bewirtschaftung der Plantagen verknüpft.

  • Tee

  • Kakao

  • Kaffee

  • Tabak

  • Zuckerrohr

  • Zuckerrübe

Kategorien

  • Getreide
  • Fasern
  • Gemüse
  • Hülsenfrüchte
  • farbige Zeichnung von einem Büschel mit drei BananenObst und Nüsse
  • Ölfrüchte
  • Wurzelfrüchte
  •  
  • Alle Kategorien
© 2020-2025 Zukunftsstiftung Landwirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter