Zum Inhalt springen
2000m2
  • Über uns
    • Weltacker-Idee
    • Internationale Koordination
    • Kontakt
    • Wer uns fördert
    • Unterstütze uns
  • Angebote
    • Weltacker gründen
    • Weltackerschulung
    • Flächenrechner
    • Flächenbuffet
    • Wanderausstellung
    • Material
  • Netzwerk
    • Weltäcker
    • Weltacker Schweiz
      • Verein
      • Team
      • Aktuelles
      • Partner und Förderer
      • Medien
      • Bildungsprogramme
    • Global Bean
  • Inhalte
    • Themen des Weltackers
    • Ackerkulturen
  • Aktuelles
  • DE
  • DE

Wurzelfrüchte

Wurzelfrüchte werden zur Gewinnung ihrer saftigen Wurzeln angebaut. Diese sind reich an leicht verdaulichen Kohlenhydraten (Stärke und Zucker) und werden sowohl zur menschlichen Ernährung als auch als Tierfutter eingesetzt. Wurzelfrüchte haben meist mehr Kalorien als Getreide, aber oft weniger Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe. Für Kleinbäuerinnen und -bauern in Afrika und Asien spielen Wurzelfrüchte eine große Rolle als Notreserve, da sie bis zur Ernte in der Erde bleiben können. Besonders im subsaharischen Afrika decken Maniok, Yams und Süßkartoffeln 20 % des Kalorienbedarfs.

  • Yamswurzel

  • Süßkartoffel

  • Kartoffel

  • Maniok

Kategorien

  • Getreide
  • Fasern
  • Gemüse
  • Genussmittel
  • Hülsenfrüchte
  • farbige Zeichnung von einem Büschel mit drei BananenObst und Nüsse
  • Ölfrüchte
  •  
  • Alle Kategorien
© 2020-2025 Zukunftsstiftung Landwirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter