Der kleine Weltacker macht Schule
Ackererlebnisse für junge Menschen ab 8 Jahren
Der 2000m² Weltacker in Berlin macht begreifbar, wie viel Ackerfläche jedem Menschen zur Verfügung stehen. Wir zeigen, wie die Verteilung derzeit wirklich aussieht und reflektieren unseren eigenen „Land-Fußabdruck“. Dabei fragen wir uns, ob die ganze Menschheit zu ernähren wäre, wenn alle so viel verbrauchen würden wie die meisten von uns. Je nach Saison bieten wir ein breites außerschulisches Bildungsangebot für Kinder- und Jugendgruppen, sowie Schulklassen ab 8 Jahren an (Grundschule, SEK I & SEK II).
Der Weltacker ist Teil des Campus auf dem Gelände der Internationalen Gartenausstellung (IGA). Altersspezifische Bildungsangebote sind unter IGA-Campus buchbar.
Hier finden Sie einige Eindrücke der vergangenen Jahre auf dem Weltacker…

Boden & Klima

Bodenbiologie und naturwissenschaftliches Arbeiten

Nachhaltigkeit und Ernährung für die Welt

Landnahme und Interessenkonflikte um Boden

Der lange Weg der Tomate: industrielle Landwirtschaft und Migration

Lebensmittelspekulation und Hunger

Fleischkonsum und Flächenfraß

Unser Agrarpädagoge Daniel Diehl