Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z. B. Ihre Wiedererkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlich finden.
Bean story: Peas are in peace, take a piece
Eine Weltacker-Familie entsteht

Am Wochenende vom 26. zum 28. August fand der erste internationale Weltacker-Gipfel von Vertreter*innen der mittlerweile 16 Weltäcker statt. Ein herzlicher Austausch voller Ideen und Inspiration vor dem Hintergrund einer neuen Ernährungskrise und hoffentlich der Auftakt für eine fruchtbare Zukunft der Weltacker-Bewegung! Ein Unternehmerpaar, zwei Bauern, …
Weltäcker aller Länder vereinigt euch!

Vom 26. bis 28. August trafen sich erstmals Vertreter:innen der 16 Weltäcker von Rothenklempenow bis Delhi auf dem „Mutteracker“ in Berlin um Erfahrungen und Konzepte auszutauschen. Eingeführt von unserer Weltacker-Patin Renate Künast diskutierten sie über die Rolle der Weltäcker in der aktuellen Ernährungs-, Agrar- und sonstigen …
Cecilia from the Global Bean team at Slow Beans
Reise zu den Weltäckern der Alpen

Mitte Juli habe ich mich mit Florian Bernardi von der Büchel Anstalt, welche Bioberatung für Landwirt*innen bei der Umstellung anbietet, in Liechtenstein getroffen. Florian arbeitet eng mit den Landwirt*innen und Gemeinden zusammen und hat bei den Liechtensteiner*innen schon viel im Bereich Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft, der …
Meet the Global Bean partners: Hubert Würsch
The Global Bean: In the Show Gardens!

What do chickpea seedlings look like? What new technique could I try to establish my beans next year? How do other gardeners grow my favorite legume crop in a completely different climate? How can I multiply my own seeds? If you are curious about the diversity of legumes, join us for a garden tour through Europe and maybe beyond.
Weltackeraustausch – Reisetagebuch

Begleitet uns auf unserer Reise zum Überlinger Weltacker, über den Weltacker in Liechtenstein, zum Welttellerfeld in Wien und dem Weltacker in Landshut. Wir sind Claudio und Jamie, die FÖJis des Berliner Weltackers. Über die nächsten 10 Tage werden wir vier unserer europäischen Partneräcker besuchen. Wir freuen …
May – Legumes and the hunger crisis
In Nürnberg geht’s jetzt wirklich los

Am 17. Februar gab der Stadtrat von Nürnberg den Startschuss für einen Weltacker mitten in der Stadt. Am 3. März eröffneten Manfred und Barbara Schmitz von Innovation Zukunft in der HypoVereinsbank schon mal die Weltacker-Ausstellung mit den wichtigsten Partnern und Sponsoren des Projektes: DATEV, Technische Hochschule, …