Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z. B. Ihre Wiedererkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlich finden.
Meet the Global Bean partners: Hubert Würsch
The Global Bean: In the Show Gardens!

What do chickpea seedlings look like? What new technique could I try to establish my beans next year? How do other gardeners grow my favorite legume crop in a completely different climate? How can I multiply my own seeds? If you are curious about the diversity of legumes, join us for a garden tour through Europe and maybe beyond.
Weltackeraustausch – Reisetagebuch

Begleitet uns auf unserer Reise zum Überlinger Weltacker, über den Weltacker in Liechtenstein, zum Welttellerfeld in Wien und dem Weltacker in Landshut. Wir sind Claudio und Jamie, die FÖJis des Berliner Weltackers. Über die nächsten 10 Tage werden wir vier unserer europäischen Partneräcker besuchen. Wir freuen …
May – Legumes and the hunger crisis
In Nürnberg geht’s jetzt wirklich los

Am 17. Februar gab der Stadtrat von Nürnberg den Startschuss für einen Weltacker mitten in der Stadt. Am 3. März eröffneten Manfred und Barbara Schmitz von Innovation Zukunft in der HypoVereinsbank schon mal die Weltacker-Ausstellung mit den wichtigsten Partnern und Sponsoren des Projektes: DATEV, Technische Hochschule, …
Über 1 Million für Pestizid-Ausstieg!

Die Million ist geschafft!!! Um genau zu sein: 1.160.131 elektronische plus zehntausende Unterschriften auf Papier. Danke an alle, die dabei waren! Wir können davon ausgehen, dass unsere Petition jetzt vom EU Parlament und der EU-Kommission bearbeitet werden muss. Die Europäische Bürgerinitiative ‚Save bees and farmers‘ für …
Ausstellungseröffnung Osnabrück
Wir haben unsere Acker-Ausstellung eröffnet! Ein sonniger Tag auf dem in voller Blüte stehenden Acker, viele interessierte Menschen, ein gelungenes Fest!Da wir fast immer das passende Wetter hatten, steht der Acker nun in voller Pracht da … voller Gemüse, Getreide, Blumen und Kräuter. Jeden Tag gibt …
Liechtensteiner Kids auf dem Weltacker

Am 01.06.2021 besuchten SchülerInnen der Gemeindeschule Mauren-Schaanwald die Agra HPZ Anstalt, eine heilpädagogische Einrichtung, die durch biologischen Gemüseanbau Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung bietet und danach den Weltacker Mauren. Im Zentrum stand die Produktion von Nahrungsmittel mit dem Schwerpunkt Gemüse und Ölkulturen. Die Kinder erfuhren wie …
Mai 2021 – Schüler bei der Kartoffelpflege in Liechtenstein

Nach dem die Schüler der Primarschule Vaduz die Kartoffeln Ende März ausgepflanzt haben, erfolgte nun Anfang Mai der erste Pflegegang des Feldes. Dazu wurden die Dämme von Unkraut befreit und das Wachstum beobachtet. Die Schüler werden die Entwicklung der Kartoffeln auf dem Ernährungsfeld Vaduz über das ganze Jahr …
29.03.2021 – Schüler der PrimArschule Vaduz beim Kartoffel setzen

Am 29. März haben Schüler/innen der Primarschule Vaduz die Kartoffeln gesetzt. Vermutlich zum ersten Mal in Ihrem Leben bedienten die Kinder eine Kartoffelsetzmaschine. Großes Interesse zeigten die Kindern auch bei den verschiedenen Sorten. Nun heißt es abwarten bis die Kartoffeln sich entwickeln. Die Schüler/innen werden das …