Suche
Suche Menü

Global Bean Seed Festival 2023

Save the date: 22.04.2022

This year, we make our Global Bean seed festival very special: several partners in the network will celebrate and exchange legumes on the same afternoon in different places in Europe. We warmly invite you to join the festivities online and visit our seed festival happening in Greece, Albany, Germany, Ethiopia, France, Austria, Spain…

Weiterlesen

Neues von Global Bean

Hier findet ihr Neuigkeiten rund ums Global Bean Projekt! Die Artikel sind in “broken English”, als gemeinsame Sprache, verfasst. Für die meisten Beteiligten ist Englisch nicht die Muttersprache, also keine Angst!
Am 15. November findet die nächste Veranstaltung statt. Thema ist: Europäische Initiativen die die erfolgreich zum Ernährungssystem der Zukunft…

Weiterlesen

Brot-Brücke in die Ukraine geht weiter

 Brot für die Ukraine? Es gibt Hunger im Brotkorb Europas während Millionen Tonnen Weizen dort festsitzen. Deshalb organisieren unsere Partner von den „Freien Bäckern“ seit Monaten die Brot-Brücke. Die 18. Sendung ging am 18. Oktober raus. Spenden helfen! Viele Bäckereien stehen selbst am Abgrund. „Statt die …

Weiterlesen

Drought equals lower legume yields in Germany?

There is no denying that 2022 has been a particularly dry year.
However, for most field crops like pulses, it can be positive to have “dry weather” at the end of the crop cycle for example. Did legume yields suffer from the drought? What parameters are the ones impacting legumes? What are the means to adapt legume cultivation to the drought in Europe?

Weiterlesen

Legume diversity at the ÖBZ

We are a volunteer group within the community garden project at the Ecological Education Center (ÖBZ)  in Munich and collect varieties of beans that are no longer in commercial use. We are enthusiastic about the diversity and the aesthetics of beans, of course also about the culinary enjoyment and their ecological value.

Weiterlesen

Echtes Johanniskraut

Wer von euch kennt das Johanniskraut?
Bestimmt habt ihr es auf Feldern, Wiesen und an Straßenrändern schon einmal blühen gesehen…
Was viele nicht wissen: das Johanniskraut ist ein ganz besonderes Beikraut, denn es hat heilende Kräfte.

Weiterlesen