Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z. B. Ihre Wiedererkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlich finden.
Die Brot-Brücke und Nothilfe Ukraine

Brot für die Ukraine? Eulen nach Athen? Nein, auch das gehört zu Putins Terrorwaffen. Es droht Hunger im Brotkorb Europas. Deshalb organisieren unsere langjährigen Partner von den „Freien Bäckern“ jetzt eine Brot-Brücke. Die Zukunftsstiftung Landwirtschaft startet zudem die „Nothilfe Ukraine Ökolandbau“. Bitte helfen Sie mit Spenden! …
Kleinblütiges Franzosenkraut
Echtes Johanniskraut
Klatsch-Mohn
„One Health One Planet“

Über 6000km trennen Deutschland von Kenia. Eine sehr weite Distanz, doch bei unserem Projekt «One Health – One Planet» verschwindet diese große Entfernung. Dieses Projekt bringt kenianische und deutsche Kinder zusammen und ermöglicht ihnen einen lebendigen Austausch zu ihrem Alltag, globaler Landwirtschaft und zu Klimafragen. Durch …
Beikräuter Herbarium: Die Wegwarte

Unkraut ist nicht gleich Unkraut.
Sie können heilende Wirkungen haben und sind ein wichtiger Teil unserer Kulturlandschaften.
Hier gelangt ihr zum Herbarium der Beikräuter, die bei uns auf dem Weltacker wachsen. Diese Woche ist die Gewöhnliche Wegwarte hinzugekommen und hier erfahrt ihr, was sie mit Kaffee zu tun hat…
Beikräuter-Herbarium: Spitzwegerich

Dass „Unkräuter“ auf den Feldern und im Garten möglichst total vernichtet werden müssten, ist ein gefährlicher Irrglaube, der die Artenvielfalt unserer Kulturlandschaften massiv bedroht. Die Kunst besteht im Ausgleich. Heute im Herbarium der Beikräuter, die zu unseren Ackerkulturen gehören: Der Spitzwegerich ist ein echter Schleimspezialist … …
Ringelblume (Calendula officinalis)

Pflanzenfamilie: Korbblütler (Asteraceae) Andere Bezeichnungen: Feminell, Goldblume, Goldrose, Marienrose, Regenblume, Ringelrose, Sonnenwendblume, Studentenblume, Totenblume, Weckbröselchen, Dotterblume Standort: keine besonderen Ansprüche an den Standort, am besten auf gut versorgten Lehmböden Blütezeit: Juni-Oktober Beschreibung: Die Ringelblume ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 30 und 50 Zentimetern …
Das Beikraut-Herbarium
Vorgipfel der Ernährungssysteme

Bei einem „Vor-Gipfel“ in Rom vom 26.-28. Juli zu einem „Multi-Stakeholder“ Food Systems Summit der Vereinten Nationen, der im September in New York stattfinden soll, fehlen die meisten Nichtregierungs- Organisationen, Kleinbäuer*innen und kritischen Wissenschaftler*innen, die sich mit dem Thema seit Jahren befassen. Sie werfen der Industrie …